Information vs Werbung, Restriktionen und Alternativen bei Freigabe von Materialien
HWG-Schulung / Heilmittelwerberecht - Training Seminar
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie
HIER
Rechtliche Aspekte, speziell Heilmittelwerbegesetz (HWG) und Arzneimittelgesetz (AMG): Für Informationsbeauftragte, Medical Affairs und Marketing der Industrie sowie für Werbe-, Marken- und PR-Agenturen: Tipps, Fallstricke, Empfehlungen
Google's und YouTube's organische Nr. 1 für "HWG-Schulung" und ähnliche Begriffe
Themen
Grundlagen, Gesetze, unterschiedliche Rechtssprechung
Was darf man, was nicht: Tipps, Techniken, Tools:
Freiräume, Grauzonen, Risiken, Chancen der gesetzlichen Vorgaben
Warum Rechtssicherheit jenseits von Fachinformation und reaktiver Antwort eine Illusion ist
Rechtskonformes Verhalten im Alltag: Ausgewählte Tipps »
Hinweis: Diese Unterlagen geben keine juristische oder rechtliche Beratung
Charts mit Tipps zum Download
Dr. med. Günter Umbach versteht die Branche
Profitieren Sie von langjährigen Erfahrungen als
- Medical Director, Marketing Director, Global Brand Team Leader
- Informations-Beauftragter und Stufenplan-Beauftragter nach AMG
- Leiter von HWG-Schulungen mit unterschiedlichen Rechtsanwälten
- Berater im Hintergrund für verschiedene Dienstleister der Industrie
Alle kritischen Punkte kompakt in einem Intensiv-Kurs
a) Öffentlicher Vor-Ort-Workshop: Anmelden »
(auch als Online-Workshop via Zoom)
b) Inhouse-Workshop zu Ihrem Wunschtermin: Kontakt »
Ihr Nutzen
Sie und Ihr Team im Medical und Marketing-Bereich agieren souveräner, beauftragen Ihre Agenturen wirkungsvoller und haben weniger Fragen an den Informations-Beauftragten
Referenzen und Reviews
Mehr als 50 Firmen vertrauen Dr. Umbach
Ausführlicheres Video
Datenschutzhinweis
Diese Webseite verwendet YouTube Videos. Um hier das Video zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom YouTube-Server geladen wird. Ggf. werden hierbei auch personenbezogene Daten an YouTube übermittelt. Weitere Informationen finden sie
HIER
Anhang: Warum der Healthcare-Bereich so besonders ist a) Regulierung: Das Gesundheitswesen ist streng reguliert, um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten. Es gibt viele Regeln und Vorschriften, die Unternehmen und Einzelpersonen im Gesundheitswesen einhalten müssen.
b) Datenschutz: Der Schutz der Patientendaten ist von entscheidender Bedeutung im Gesundheitswesen. Unternehmen und Einzelpersonen im Gesundheitswesen müssen sicherstellen, dass die Daten ihrer Patienten sicher und geschützt sind. Dies kann dazu führen, dass einige Geschäftsmodelle nicht einfach umsetzbar sind.
c) Vertrauen: Im Gesundheitswesen geht es viel um Vertrauen. Viele Menschen sind skeptisch gegenüber Dienstleistungen im Gesundheitswesen.
d) Komplexität: Das Gesundheitswesen ist ein komplexes Feld, das spezialisierte Kenntnisse und Erfahrungen erfordert. Einige Geschäftsmodelle, die in anderen Branchen erfolgreich sind, funktionieren im Gesundheitswesen möglicherweise nicht gut, da sie nicht die erforderliche Fachkenntnis und Erfahrung bieten.