GU: Aus meiner Sicht gibt es drei Hauptaspekte. Klienten profitieren von:
Wann werden Sie typischerweise beauftragt?
GU: Wenn Bordmittel nicht die gewünschten Resultate erbracht haben - oder wenn Mitbewerber mit ähnlichen bzw. weniger guten Produkten im Markt erfolgreicher sind, nur weil sie ihre Produkte wirkungsvoller zu vermitteln, zu vermarkten oder zu verkaufen wissen. Wir finden dann einen besseren und überzeugenderen Weg.
Was meinen die Kunden zu den Ergebnissen der Zusammenarbeit?
GU: Hier Aussagen von drei Klienten:
Business Unit Leiter U.U.: "Sie haben unser Geschäft besser gemacht"
Vorstandsmitglied C.B. "Ihre Tipps sind so praxisnah"
Geschäftsführer S.K.: "Die Vorschläge haben uns sehr geholfen"
Was ist ein Beispiel für spezielle Expertise?
GU: Wenn Sie medizinische, wissenschaftliche oder technische Daten prägnant aufbereiten, darstellen und überzeugend kommunizieren wollen – mein Team und ich konnten die Umsätze einer Milliarden-Euro-Marke um 20% steigern
Was ist Ihre persönliche Geschichte – warum sind Sie als Marketing Director gegangen?
GU: Ich war in der Firma und im Markt sehr erfolgreich – aber mein damaliger Vorgesetzter und ich waren unterschiedlicher Meinung. Die Firma gab mir ein faires Abschieds-Paket. Ich machte mich selbständig – einer meiner besten beruflichen Entscheidungen. Seit 2002 arbeite ich als Trainer und Berater für Unternehmen im wettbewerbsintensiven Healthcare-Markt.
Welches sind die am häufigsten gebuchten Fortbildungen?
GU: Moderne Klassiker – digital oder vor Ort, in Deutsch oder in Englisch – sind beispielsweise
- Pharma-Marketing-Workshop »
- Key Opinion Leader Workshop »
- MedTech-Produktmanagement-Workshop
- Master of Pharmaceutical Medicine an der Universität Essen.
Kann man sich vollkommen gratis informieren?
GU: Ja, hier Beispiele:
- 10 Ratgeber auf Marketing-Kurs-Webseite »
- 250 Online-Videos »
- 100 Podcast-Episoden »
- MSL-Toolbox für Medical Science Liaison »
- Checklisten und Hinweise »
Wo kann man sich kostengünstig informieren?
GU: Orientierung finden Sie beispielsweise in
- drei Business-Büchern »
- Online-Video-Kursen »
Wie kann man sich zu aktuellen Trends auf dem Laufenden halten?
GU: Gratis abonnierbar sind
- Management-Newsletter »
- YouTube-Kanal »
- MSL-Newsletter »
- Apple Podcast »
Welches sind Ihre Unternehmens-Kunden?
GU: Auftraggeber im B2B-Bereich sind mehr als 50 Unternehmen (sowohl mittelständische Firmen als auch internationale Konzerne) sowie große Kommunikations-, Marken- und Werbe-Agenturen.
Welche Communities bzw. Gruppen moderieren Sie?
GU:
- MSL-Netzwerk (circa 120 Mitglieder) »
- XING Medical Advisor & MSL Gruppe (500 Mitglieder)
- LinkedIn Medical Advisor and MSL Group (300 Members)
Welche drei Adjektive beschreiben Sie?
GU: Erfahren, zuverlässig, persönlich.
Auf welche Fragen finden Sie gemeinsam mit Klienten Antworten?
GU: Die Lösung ist natürlich projektabhängig. Zuerst erstellen wir eine Diagnose. Das Schema, um Schritt für Schritt effektiver Ergebnisse zu erreichen, finden Sie in der einseitigen Strategie-Übersicht »
Wie sind Ihre Honorare?
GU: Es gibt unterschiedliche Investmentoptionen und Support-Ebenen »
Ihre Empfehlung?
GU: Wenn einige der obigen Punkte für Sie relevant sind: Kontaktieren Sie mich, so dass wir unverbindlich Optionen besprechen können – würde mich freuen: Kontakt »