Die clevere Checkliste, an was Sie wann denken sollten, um Irrwege, Sackgassen und Fallstricke zu vermeiden
Hintergrund, Einleitung und Ziel
Der rote Faden: Fragen, um effektiv voranzukommen
a) Wer ist die Zielgruppe?
b) Nutzen: Welchen Bedarf erfüllen wir?
c) Was unterscheidet uns von anderen?
d) Wie erfährt der potenzielle Kunde davon?
e) Was sind die konkreten Maßnahmen?
f) Woran erkenne ich, dass der Kurs stimmt?
Einseiter für strukturiertes Vorgehen
Diese Checkliste macht außergewöhnlichen Erfolg planbar: Logische Sequenz von Strategie, Content-Erstellung und Kommunikation als Faltblatt / Flyer / One-pager
Unwiderstehliches Angebot: Zweisprachige Druckversion als Hardcopy gratis per Post erhalten:
Senden Sie einen vorfrankierten, selbstadressierten DIN A 3 Umschlag an: Dr. Umbach, Im Gries 16, D - 53179 Bonn
Checklist (English) as Onepager / Flyer: Download
Beispiel für die Relevanz der Reihenfolge
Es ist unsinnig, eine Maßnahme wie die Erstellung einer Website zu beauftragen, wenn vorher nicht die strategischen und inhaltlichen Schritte (in der Übersicht in den ersten beiden Spalten) durchlaufen wurden. Ein abschreckendes Beispiel, welches mir ein Agenturleiter von einer Zusammenarbeit mit einem Klienten erzählte: "Fangen Sie schon mal mit der Arbeit an, das Briefing kommt später" – so wird man natürlich niemals effektiv arbeiten können.
Bonus-Liste: Die 10 schlimmsten Fehler, die es zu vermeiden gilt
1) Nicht wissen, wie der Markt funktioniert 2) Keine klare Strategie entwickelt 3) Keine klare Prioritäten ("Alles ist wichtig") 4) Nebensächliche statt wichtiger Dinge optimiert 5) Entwürfe nicht getestet und an Feedack angepasst 6) Einer Agentur blind vertraut 7) Zuviel in "heiße Trends" investiert (Social Media) 8) Sichtbarkeit vernachlässigt (z.B. lasche Suchmaschinenoptimierung) 9) Keine Umsetzungs-Disziplin 10) Keine Verantwortung für Ergebnisse übernommen
Wir setzen für die technisch fehlerfreie Funktion der Website einen "Session-Cookie" sowie einen Cookie zur Sprachwahlsteuerung ein. Diese gewährleisten die Funktionsweise unserer Webdienste. Mit der Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies verwenden. Weitere Cookie-Funktionen (z. B. für Statistiken und Marketingzwecke) werden nicht genutzt.